Frankfurt von oben mit dem hellerleuchteten Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Frankfurt

Das neue Heft ist da

Aussicht Fenster Schloss Benrath

Weihnachtsmarkt auf Schloss Benrath

Winterliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Bad Tölz

Beleuchtetes Schloss Guteneck

Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck

Krippenmarkt Kevelaer

Weihnachtszauber in Kevelaer

Angeleuchtete Zitadelle in Berlin Spandau

Lichterzauber Zitadelle Berlin-Spandau

Kloster Eberbach im Schnee

Weihnachtsmarkt im Kloster Eberbach

Süßigkeitenstand auf dem Weihnachtsmarkt Traben-Trabach

Weihnachtsmarkt Traben-Trarbach

Schloss Glücksburg bei Nacht

Weihnachtsmarkt Stuttgart

AlexMaster/shutterstock.com

Leer

Beleuchtete Bäume und verführerische Köstlichkeiten sorgen für eine weihnachtliche Stimmung

Mehr Infos »
Schneelandschaft mit Häusern und leuchtenden Tannenbaum in Schweden

Weihnachten – Ein Fest für die ganze Welt

Überall auf der Welt feiern Menschen Weihnachten, ob auf der Nord- oder Südhalbkugel, in der Wüste oder im Schnee. Doch so verschieden die Gebräuche zum Fest auch sein mögen, ein Wunsch ist allen gemein: Weihnachten gemeinsam mit Familie und Freunden zu verbringen. Nicht umsonst heißt es wohl auch „das Fest der Liebe“.
Leuchtender Tannenbaum mit Lichterketten in Schneelandschaft

Das O-Tannenbaum ABC

Der traditionelle Weihnachtsbaum gehört zu Weihnachten wie die Bockwurst zum Kartoffelsalat. Doch warum eigentlich? Wir haben uns einmal bei den Baumexperten umgehört und mit Hilfe der Waldeigentümer ein kleines Weihnachtsbaum-ABC zusammengetragen.
Weberschlitten-Modell in der Wagnerwerkstatt

Wenn die Weber’s Schlitten bauen

Ohne Leidenschaft funktioniert es nicht. Das wusste schon Urgroßvater Josef Weber, als er 1928 mit dem Schlittenbau begann. Inzwischen gehören Andreas Weber und sein Neffe Alexander Hergenhahn zu den letzten Deutschen Schlittenbauern ihrer Zunft.

Rezepte