Winter Drinks: Prosit mit Gemütlichkeit

Es gibt Bücher, die erweisen sich als Wunderwaffe. Beispielsweise, wenn plötzlich an kälteren Tagen Freunde spontan vorbeikommen und es sich auf der Terrasse gemütlich machen. Schließlich haben wir Pandemiezeiten. Doch wer besitzt schon privat einen Heizpilz? Und genau deswegen lohnt es sich immer, ein paar Winterdrinks parat zu haben. Und so sei es …

Schön ist, die Runde muss nicht getränkebedingt immer lustiger werden, weil in jedem Glas Hochprozentiges steckt. Ganz im Gegenteil. Die Autorin, und Heldin, hat in ihrem Buch „Winter Drinks“ auch solche ohne Alkohol niedergeschrieben. Das freut die Autofahrer, die Kinder und die Gastgeberin.
Doch nun zu den Rezepten. Wir haben drei ausgewählt, für einen gelungenen Abend beim hauseigenen Weihnachtsmarkt.
Orangen-Rosmarin-Punsch
Für 4 Drinks à ca. 200 ml
Achtung! 30 Minuten Ziehzeit
Zutaten:
- 750 ml trockener Weißwein
- 1 Bio-Orange
- 4 EL flüssiger Honig
- 4 Zweige Rosmarin
- 100 ml Orangenlikör
Zubereitung:
Den Weißwein in einen Topf geben. Die Orange waschen, trocken reiben und die Schale abschälen, dabei möglichst viel von der weißen Haut entfernen.
Die Schalen zugeben. Die Orange quer in Scheiben schneiden und mit dem Honig zugeben.
Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und zufügen. Alles zusammen erhitzen (nicht kochen!) und bei schwacher Hitze 30 Minuten im geschlossenen Topf ziehen lassen.
Am Schluss die Orangenschale aus dem Punsch nehmen. Den Orangenlikör unterrühren. Den Punsch mit den Rosmarinzweigen auf 4 hitzebeständige Gläser oder Tassen verteilen. Sofort servieren.
White-Christmas-Mojito
Für 4 Drinks à ca. 200 ml
Zutaten:
400 ml Kokosmilch
200 ml Wasser
4 Bio-Limetten
8 Stiele Minze
4 TL heller Rohrohrzucker
200 ml weißer Rum
Zimtstangen und Zimtpulver
zum Verzieren
Zubereitung:
In einem Topf die Kokosmilch und das Wasser erhitzen (nicht kochen!).
Die Limetten waschen und achteln. Die Minze waschen und trocken schütteln. 4 Stielspitzen abzupfen und zur Seite legen. Die restlichen Minzeblätter von den Stielen zupfen.
Die Limettenachtel und den Zucker auf 4 hitzebeständige Gläser oder Tassen verteilen. Mit einem Stößel oder mit einem Holzlöffel zerdrücken. Die Minzeblätter zugeben und leicht andrücken (nicht zerquetschen!).
Am Schluss den Rum unter die heiße Kokosmilch rühren. Auf die Limetten-Minze-Mischung gießen. Die Zimtstangen und die Stielspitzen senkrecht hineinstecken.
Den Mojito mit Zimt bestäuben und sofort servieren.

Santa-Claus-Drink
Für 4 Drinks à ca. 250 mlAchtung! 15 Minuten Ziehzeit
Zutaten:
- 4 Beutel Apfeltee
- 500 ml Wasser
- 500 ml Johannisbeersaft
- 8 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- 8 EL heller Rohrohrzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone
- 1 Bio-Orange
- 1 Granatapfel
Zubereitung:
Die Teebeutel in eine Teekanne geben. Das Wasser zum Kochen bringen und darüber gießen. 8 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen den Johannisbeersaft mit den Nelken, der Zimtstange, dem Zucker und dem Vanillezucker in einen Topf geben. Den Saft der Zitrone auspressen und zugeben. Die Orange waschen, trocken reiben, 1 EL Schale abreiben und zufügen.
Den Saft auspressen und zugeben. Die Teebeutel aus dem Tee nehmen. Den Tee zugießen. Alles zusammen erhitzen (nicht kochen!) und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten im geschlossenen Topf ziehen lassen.
Inzwischen den Granatapfel halbieren, 4 TL Kerne herauslösen und auf 4 hitzebeständige Gläser oder Tassen verteilen.
Den heißen Punsch durch ein feines Sieb darauf gießen. Sofort servieren.

Winter Drinks – mit und ohne Alkohol von Hildegard Möller im Jan Thorbecke Verlag, ISBN: 978-3-7995-1521-4, 64 Seiten, 14,00 €