Advent auf der Wartburg

Der historische Weihnachtsmarkt entführt Besucher alljährlich in die Welt des historischen Handels und altehrwürder, schon fast vergessener Handwerkskünste.

Thüringer Leckereien sorgen für das leibliche Wohl, Musikanten, Gaukler und ein Wandertheater für kurzweilige Unterhaltung, und zwar vor der einzigartigen Kulisse der berühmten Wartburg im thüringischen Eisenach, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe gehört.
Altehrwürdige Mauern, warmes Kerzenlicht und festliche Weihnachtslieder – selbst Adventsmuffel können sich der romantischen Vorweihnachtsstimmung schwerlich entziehen. Den Weihnachtsträumen von Groß und Klein steht also nichts im Weg. Bereichert wird das vorweihnachtliche Angebot im großen Festsaal duch stimmungsvolle Adventskonzerte und den Puppenspieler, der nicht nur die kleinen Gäste zum Lachen bringt.
Kerzenziehen, Glasbläser, Gewandmeisterinnen, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen, Zinngießer und fahrende Händler freuen sich über viele Besucher. Für den kleinen Wegezoll von fünf Euro stehen sogar der goße Festsaal der Burg mit seinen Konzerten und die berühmte Lutherstube zur Besichtigung offen. Der Blick vom Südturm bietet eine märchenhafte Sicht auf die hoffentliche winterliche Landschaft des Thüringer Waldes.
Unser TIPP für stressfreie Anfahrt:
Da die Parkplätze direkt auf der Wartburg stets schnell belegt sind, sollten die Besucher mit den Sonderbussen aus der Stadt zum Weihnachtsmarkt fahren.
Info.
02.12. – 17.12.2023
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr
Touristinformation Schlitz
- Auf der Wartburg 1 | | 99817 Eisenach
- www.wartburg.de
- 0 36 91 / 25 00
- info@wartburg.de