Altöttinger Christkindlmarkt

Wer jemals den Altöttinger Christkindlmarkt erleben durfte, der kann durchaus von sich behaupten auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gewesen zu sein.

Der Markt ist aufgebaut um die Gnadenkapelle und erstreckt sich weiter auf dem weitläufigen Kapellplatz, umringt von stattlichen Gebäuden, den Altöttinger Kirchen sowie die Barockgebäude, die den äußeren Rahmen bilden. Als zusätzlicher Glanzpunkt erstrahlt der Marienbrunnen mit seiner pyramidenförmigen Glasverkleidung im Zentrum des Christkindlmarktes.
Der Altöttinger Christkindlmarkt bezieht seinen guten Ruf auch aus dem sorgsam ausgewählten Angebot der Händler und Fieranten. Von Kunsthandwerksständen, weihnachtlichen Geschenken und Bastelartikeln bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten finden die Besucher ein breites und anspruchsvolles Angebot.
Krippen in Hülle und Fülle: kleine Krippenausstellung, Krippenspaziergang und Mechanische Krippe. Gerade für Krippenfreunde hat der Markt und die umliegenden Devotionalienläden ein breites, gut sortiertes Angebot zu bieten. Zu einer kleinen Krippenausstellung laden die Altöttinger Krippenfreunden ein. Verschiedene Krippen werden in den Christkindlmarkt integriert. Weiter geht der Krippenspaziergang dann in den zahlreichen Schaufenstern der Altöttinger Wirtschaftsverbands-Betriebe in denen Krippen unterschiedlichster Machart ausgestellt sind. Auch ein ganz besonderes Original, die mechanische Krippe Altötting ist im Advent 2022 wieder zu besichtigen.
Adventliche Klänge in der Wallfahrtsstadt sowie zahlreiche Konzerte und Andachten heimischer und überregionaler Ensembles laden zum Besinnen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest ein.
♦ 26.11./03.12./10.12.2022 jeweils um 19 Uhr: Altöttinger Adventsingen der Liedertafel Altötting in der Basilika St. Anna
♦ 27.11.2022, 15 Uhr: „Kimmt die Heilige Nacht“ Adventskonzert
mit Hans Berger im KULTUR + KONGRESS FORUM ALTÖTTING
♦ 27.11.2022, 17 Uhr: Adventskonzert der Max-Keller-Schule
in der Kirche St. Josef in Altötting-Süd
♦ 01.12.2022, 19 Uhr: Die stille Nacht – Das Weihnachtsmusical
im KULTUR + KONGRESS FORUM ALTÖTTING
♦ 04.12.2022, 15.30 Uhr: Festliches Adventskonzert der Kapellsingknaben und Mädchenkantorei in der Basilika St. Anna
♦ 04.12.2022, 19.30 Uhr: Adventskonzert der Evangelischen
Kantorei mit Solisten und Streichorchester in der evangelischen
Kirche Zum Guten Hirten in Altötting Süd
♦ 11.12.2022, 16 Uhr: Das große Adventskonzert – Die alpenländische
Weihnacht mit Christian Wolff
Herausragende Museen
Auch in der Adventszeit bieten sich in Altötting zahlreiche Besichtigungsmöglichkeiten: das Monumental-Rundgemälde Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi, die Schatzkammer mit Wallfahrtsmuseum im Haus Papst Benedikt XVI., die Weihrauch-Manufaktur Kilwing, die Bruder Konrad Begegnungsräume und die Dioramenschau im Altöttinger Marienwerk freuen sich auf Ihren Besuch! Während des Christkindlmarktes haben unsere Museen geöffnet!
Führung „Adventszauber in Altötting“
Für alle die noch mehr wissen möchten bieten wir jeden Samstag und Sonntag im Advent, jeweils um 14 Uhr die Führung „Adventszauber in Altötting“ inkl. Besichtigung der Mechanischen Krippe an. Führung für Gruppen separat buchbar.
Info.
25.11. – 18.12.2022
Montag – Donnerstag 14 bis 20 Uhr,
Freitag – Sonntag 11 bis 20 Uhr
Wallfahrts- und Tourismusbüro
- Kapellplatz 2a | | 84503 Altötting
- www.christkindlmarkt-altoetting.de
- 08671/5062-19